Investitionsschutz & Europarecht
Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wirft das Zusammenspiel von internationalem Investitionsrecht und dem Recht der Europäischen Union eine Vielzahl komplexer Rechtsfragen auf. Das IILCC untersucht diese Rechtsfragen und bietet im Rahmen von Publikationen und Fachveranstaltungen rechtliche sowie praktische Lösungsansätze an. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl zu den bisherigen Ergebnissen:
Publikationen
- The Incompatibility of Intra-EU Investment Treaty Arbitration With European Union Law – Assessing the Scope of the ECJ’S Achema Judgement, 62 German Yearbook of International Law 2019, 475-504 (SSRN-Version)
- The Setting Aside and Enforcement of Intra-EU Investment Arbitration Awards After Achmea, 36.2 Arbitration International 2020, 253-274
- Note on Intra-EU BITS not Covered by the Termination Agreement, 2020
- Enforcement of Investment Treaty Arbitration Awards in Germany, in: Julien Fouret (Hrsg.), Enforcement of Investment Treaty Arbitration Awards, Globe Law and Business Publishing 2021
- Jurisdiction of Arbitral Tribunals to Settle Intra-EU Investment Treaty Disputes, ICSID Review - Foreign Investment Law Journal, 2021
- Liberalisierung von Investitionen, in: Kübek/Tams/Terhechte, Handbuch Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB, Nomos 2021 (im Erscheinen)
Vorträge
- Brexit und die Folgen für den Investitionsschutz und seine völkerrechtliche Durchsetzung, 15. Frankfurter Gesprächskreis zum Investitionsschutzrecht: Aktuelle Entwicklungen im Investitionsschutzrecht in einer von Rechtsunsicherheit geprägten Zeit (Frankfurt, 12.11.2019)
- Brexit und ISDS: Stärkung oder Schwächung für Schiedsverfahren?, Deutsche Initiative junger Schiedsrechtler - DIS 40 Rhein/Ruhr (Düsseldorf, 14.11.2019)
Fachveranstaltungen
- The Protection of Foreign Investments in Europe – Perspectives & Solutions, Konferenz am 5.07.2018, Universität zu Köln (Tagungsbericht in EuZW 2018, 837)
- Workshop on ICSID Convention and EU Law, Workshop mit Tim Rusche (EU-Kommission) und Francisco Abriani (ICSID Secretariat), 27.06.2019, Universität zu Köln
- BREXIT – Und nun? – Podiumsdiskussion zu den Folgen des Brexit aus anwaltlicher, kommunaler und unternehmerischer Perspektive, 6.11.2019, Universität zu Köln
Interview
- „Revolution statt Evolution“ - Interview zu den investitionsrechtlichen Folgen des Brexit, JUVE Rechtsmarkt 2/2020, 114-115